Wanderlust im Herbst
Wandern im Altweibersommer
Der Herbst ist da und zeigt sich von seiner allerschönsten Seite. Die Blätter leuchten in warmen Rot-, Orange- und Gelbtönen, während auf den Feldern und Höfen farbenfrohe Kürbisse zum Verkauf angeboten werden.

Der Herbst ist da und zeigt sich von seiner allerschönsten Seite. Die Blätter leuchten in warmen Rot-, Orange- und Gelbtönen, während auf den Feldern und Höfen farbenfrohe Kürbisse zum Verkauf angeboten werden. Kinder sammeln eifrig Kastanien zum Basteln, die Abende werden wieder länger und wir genießen sie im sanften Kerzenschein, eingekuschelt in eine Decke mit einem guten Buch und einer Tasse duftendem Tee.
Tagsüber zieht es uns in die Berge. Dort scheint oft noch die Sonne, während sich in den Tälern ein mystisches Nebelmeer ausbreitet. Ideal also, um den Altweibersommer bei einer Wanderung in vollen Zügen zu geniessen.
Damit Sie sicher und unbeschwert unterwegs sind, ein paar Tipps zur Vorbereitung:
- Gutes Schuhwerk ist das A und O – es schützt vor Blasen und gibt Halt auf unebenem Gelände.
- Auch wenn die Sonne nicht mehr so stark scheint: Sonnenschutz gehört in jeden Rucksack.
- Regenschutz nicht vergessen! In den Bergen kann das Wetter innerhalb weniger Minuten umschlagen.
- Wanderstöcke bieten Stabilität, entlasten die Gelenke und machen das Gehen angenehmer.
- Denken Sie an ausreichend Proviant und vor allem Getränke – auch bei kühlerem Wetter ist Flüssigkeit wichtig.
- Eine kleine Wanderapotheke mit Pflastern und Desinfektionsmittel ist im Notfall Gold wert.
Gut ausgerüstet steht dem Wandervergnügen nichts im Wege. Wir wünschen Ihnen viele sonnige, klare Herbsttage und wunderbare Erlebnisse in der Natur!